Welcome to Panama! Ob du dich für historische Städte und atemberaubende Landschaften interessierst oder dich einfach nur nach ein bisschen Entspannung in der Sonne sehnst – Panama hat all das zu bieten! In diesem Blog-Artikel beantworte ich alle wichtigen Fragen, die man sich vor einer Reise nach Panama stellt, wie Anreise, Kosten, Reisezeit, Sicherheit und Sehenswürdigkeiten. Außerdem erwarten dich viele nützliche Tipps und Empfehlungen.
Panama, das Herz Mittelamerikas.
Geografisch liegt das schöne Panama auf der mittelamerikanischen Landbrücke, welche die Kontinente Nord- und Südamerika verbindet. Im Nordwesten von Panama befindet sich Costa Rica, im Südosten Kolumbien.
Panama ist unter anderem für seine wunderschöne tropische Natur bekannt, sowie für seine moderne Hauptstadt Panama City und den weltbekannten Panamakanal. Eine Reise durch das Land ist ein einzigartiges Abenteuer das du nie vergessen wirst und ganz bestimmt nie mehr missen möchtest.
Da Panama ein relativ kleines Land ist, eignet es sich perfekt für eine Rundreise, auf der du die vielen verschiedenen Seiten dieses faszinierenden Landes kennenlernen wirst.
Damit deine Reise ein unvergessliches Erlebnis wird, kommen hier meine besten Tipps zur Reiseplanung, sowie persönliche Empfehlungen und Antworten auf häufige Fragen, die sich dir vor Reisantritt stellen werden.
Schnall dich an – es geht los!
Kosten
Wie teuer ist Panama?
Im Vergleich zu den meisten westlichen Ländern ist Panama relativ günstig. Unterkünfte, Essen und Transport sind in der Regel erschwinglich. Natürlich hängt der Preis auch von den jeweiligen individuellen Bedürfnissen und Standards ab.
Die Kosten für ein Hostelzimmer betragen zwischen 10-20 EUR pro Nacht.
Ein Hotelzimmer kostet zwischen 50-100 EUR pro Nacht, je nach Ausstattung und Lage.
Mittagessen oder Abendessen kann man in Panama in einem preiswerten Restaurant bereits für etwa 5-10 EUR pro Person.
Auch die Transportmittel sind deutlich günstiger als in Deutschland. Die Preise für öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, liegen in Städten bei etwa 0,30 EUR pro Fahrt. Mit dem Taxi kommt man innerhalb einer Stadt meist schon für 3-5 EUR zum gewünschten Zielort. Die Fahrten vom Flughafen nach Panama City sind jedoch deutlich teurer und werden meist mit einem Fixbetrag von 25-30 EUR veranschlagt.
Beispiel: Kosten einer 4-wöchigen Reise durch Panama
Die Kosten für unsere 4-wöchige Reise durch Panama betrugen insgesamt knapp 2400 EUR pro Person. Einen großen Anteil an den Kosten hatte der Flug, der ca. 800 EUR gekostet hat (Hin- & Rückflug). Den Rest des Geldes haben wir für Unterkünfte, Transport, Lebensmittel, Ausflüge und Aktivitäten verbraucht.
Man muss bei diesem Beispiel aber auch bedenken, dass wir ziemlich günstig gereist sind und immer in Hostels oder im Zelt geschlafen haben. Einige kostspieligere Ausflüge und Unternehmungen haben wir uns dabei aber dennoch geleistet, haben unglaublich viel erlebt und in Summe alles gesehen, was uns wichtig war.
Du siehst also, eine erlebnisreiche Panama Reise ist auch mit relativ wenig Geld möglich.
Bedenken sollte man aber dennoch, dass durch die Inflation die Preise mittlerweile etwas gestiegen sind und weiter steigen und du somit an einigen Stellen möglicherweise mit höheren Preisen rechnen musst.
Wenn du mehr Luxus, wie beispielsweise teurere Unterkünfte, während deiner Reise durch Panama haben möchtest, solltest du logischerweise ebenfalls etwas mehr Budget einplanen.
Kann man in Panama mit Euro bezahlen?
Nein, denn in Panama wird mit dem US-Dollar bezahlt. Es ist aber sehr einfach, an den örtlichen Geldautomaten die entsprechende Währung abzuheben. Außerdem gibt es noch die Landeswährung Balboa. Der Panamaische Balboa existiert nur in Münz-Form und ist mit einem fixen Wechselkurs an den Amerikanischen Dollar gebunden. Ein Balboa entspricht daher einem Amerikanischen Dollar.
Wie viel Geld braucht man für Panama?
Das hängt sehr stark von den eigenen Bedürfnissen und Standards ab. In der Regel sollten man jedoch mit insgesamt 40-100 US-Dollar pro Tag rechnen. Je nachdem wie viel man für Unterkunft, Transportmittel, Essen etc. ausgeben möchte, können die Kosten variieren.
Beste Reisezeit und Reisedauer
Wann ist die beste Reisezeit für Panama?
Die beste Reisezeit für Panama ist in der Trockenzeit von Dezember bis April. In diesem Zeitraum sind die Temperaturen angenehm und es gibt deutlich weniger Regen. Während der Nebensaison von Mai bis November herrscht Regenzeit in Panama und ein überwiegend tropisch heißes Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. Der Vorteil an der Regenzeit ist, dass es dann vielerorts günstiger ist und weniger Touristen unterwegs sind.
Wir haben unsere Reise nach Panama im September gestartet. Die tropischen Regenschauer sind hier fast täglich, typischerweise um die Mittagszeit, es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit und ein allgemein schwüles Klima. Wer das vermeiden will, sollte eher die Trockenzeit von Dezember bis April ins Auge fassen. Mir persönlich hat das feuchte Klima während Reise nicht so viel ausgemacht.
Das gute an Panama ist, dass es auch klimatechnisch vielseitig ist. Auf unserer Rundreise waren wir auch zeitweise in höheren Regionen unterwegs, die eher ein kontinentales und deutlich kühleres Klima aufweisen. Hier hat man also ebenfalls Abwechslung und wem das schwüle Klima an der Küste während die Regenzeit zu anstrengend ist, kann somit auf höher gelegene Regionen ausweichen.
Beste Reisezeit für eine Reise in den Darién:
Der Darién ist die südöstlichste Provinz Panamas und umfasst das größte Regenwaldgebiet Panamas. Der Darién-Nationalpark gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und zählt zu den artenreichsten Regenwäldern der Welt. Hier lassen sich faszinierende Tiere, vor allem einzigartige Vogelarten, wie der Quetzal, beobachten.
Wer vor hat die Regenwaldregion in der panamaischen Provinz Darién zu besuchen, sollte definitiv die Trockenzeit für seine Reise wählen. In der Regenzeit kann es zu heftigen Regenschauern und Überschwemmungen kommen, die das Vorankommen nahezu unmöglich und sehr gefährlich machen.
Da wir während der Regenzeit unterwegs waren, haben wir auf den Besuch des Dariéns zu diesem Zeitpunkt verzichtet.
Strände: Wo kann man in Panama baden?
In Panama gibt es unzählige schöne Strände und Badestellen, darunter die San Blas Inseln, die Strände von Bocas del Toro, die Pazifikküste, sowie Inseln wie die Isla Coiba und die Perleninseln (Pearl Islands).
Die San Blas Inseln, Bocas del Toro und die Isla Coiba kann ich persönlich sehr empfehlen!
- Bei den San Blas Inseln handelt es sich um ein wahres Inselparadies, bestehend aus unzähligen kleinen Inseln, die von den Kuna-Indigenen bewohnt und kontrolliert werden.
- Bocas del Toro ist eine sehr entspannte Stadt, gelegen in der gleichnamigen Provinz an der südlichen Spitze der Isla Colón. Hier herrscht ein reges Nachtleben, es sind viele Backpacker unterwegs und es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.
- Die Isla Coiba gehört zu einem unberührten Naturreservat und bietet spektakuläre Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten.
Wie viel Zeit sollte man für Panama einplanen?
Wir viel Zeit du in Panama verbringen möchtest, hängt natürlich von deinen persönlichen Reiseplänen ab. Wenn du nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Panama besuchen willst, solltest du etwa 7-10 Tage einplanen. Möchtest du jedoch tiefer in das Land eintauchen und mehr Zeit in der Natur verbringen, dann solltest du 2-3 Wochen einplanen.
Da Panama ein relativ kleines Land ist, eignet es sich auch ideal für eine Rundreise mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. In 2-4 Wochen kann man das ganze Land bereisen und viele einzigartige und schöne Orte kennenlernen.
Anreise und Fortbewegung
Wie lange ist die Flugzeit nach Panama?
Die Flugzeit von Deutschland nach Panama beträgt etwa 14 Stunden. Direktflüge von Deutschland nach Panama gibt es, meistens muss man aber einmal umsteigen.
Wie bereist man Panama am besten?
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Panama zu erkunden, ist sich einen Mietwagen zu leihen. In Panama-Stadt kann man ziemlich unkompliziert Mietautos buchen und kann somit das Land auf eigene Faust zu erkunden.
Aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Taxi, kann man Panama sehr gut bereisen und spart sich im Vergleich zum Mietauto auf jeden Fall einiges an Geld. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind relativ günstig und das Netz ist im ganzen Land gut ausgebaut. In Panama-Stadt gibt es sogar eine Ubahn (Metro), die noch ziemlich neu und zuverlässig ist. Die restlichen Orte erreicht man in Panama-City am einfachsten mit dem Taxi. Hier sollte man definitiv, bevor man ins Auto steigt, über den Preis verhandeln. Viele Taxifahrer bieten Touristen zu Beginn einen deutlich teureren Preis an. Die meisten Orte erreicht man aber innerhalb der Stadt schon für ein paar Euro.
Die Verbindungen in äußere Stadtviertel von Panama-Stadt lassen sich ebenfalls gut mit den öffentlichen Busverbindungen erreichen. Die meisten Fernbusse fahren alle am zentralen Busterminal Albrook ab.
Die Busse in Panama-Stadt sind überwiegend alte Schulbusse aus Amerika und sind auf jeden Fall ein Highlight, das man mal erlebt haben muss.
Um in Panama City mit dem Bus fahren zu können, benötigst du eine Karte, die du im Anschluss mit Geld aufladen kannst. Die Karte erhältst du z.B. am Schalter beim Albrook Terminal oder an den Automaten der Metro-Stationen. Eine Busfahrt kostet dich 0,25 EUR, eine Metrofahrt 0,35 EUR.
Zudem gibt es noch Kleinbusse und Fernreisebusse mit denen üblicherweise größere Strecken im Land zurückgelegt werden. Die Tickets kann man ebenfalls an den jeweiligen Bahnhöfen kaufen.
Tipp: Häufig sind die Beschilderungen an den Bahnhöfen zu den Terminals und den Abfahrtszeiten sehr dürftig oder gar nicht vorhanden. Mit ein bisschen rumfragen findet man aber immer ans Ziel (und den richtigen Bus).
Sicherheit
Ist Panama gefährlich?
Panama ist grundsätzlich ein sicheres Reiseland, jedoch gibt es wie in jedem Land einige Sicherheitsrisiken und ein paar Dinge, auf die man achten sollte. Besonders in der Hauptstadt Panama City und in einigen anderen städtischen Gebieten gibt es höhere Kriminalitätsraten, wie z.B. Taschendiebstahl und Überfälle. Um derartiges zu vermeiden, sollte man vor und während der Reise einige Sicherheitsmaßnahmen treffen.
Sicherheitsmaßnahmen
Folgende Sicherheitsvorkehrungen sollten während einer Reise durch Panama getroffen werden:
- Es ist empfehlenswert eine Bauchtasche zu benutzen, die man unter dem T-Shirt versteckt. Hier kann man seine Wertgegenstände verstauen.
- Zudem sollte man sich am besten nicht zu schick oder teuer kleiden. So bleibt man unauffälliger und sticht vor allem als Europäer nicht so sehr aus der Masse hervor.
- Als weitere Sicherheitsmaßnahme, sollte man nicht zu viel Bargeld mit sich herumtragen und seine Wertsachen, wenn möglich im Hotelzimmer, in einem Safe aufzubewahren.
- Außerdem wird empfohlen, besonders in den Nachtstunden vorsichtig zu sein und dann bestimmte Viertel wie Casco Viejo zu meiden.
- Auch Fremden gegenüber sollte man vorsichtig und kritisch gegenüber sein, vor allem, wenn einem dubiose Angebote unterbreitet werden.
In ländlichen Gebieten kann es außerdem vorkommen, dass keine ausreichende Infrastruktur vorhanden ist oder dass es zu Naturkatastrophen wie Stürmen oder Überschwemmungen kommt. Es ist daher empfehlenswert, sich vor der Reise über die Infrastruktur und die örtlichen Wetterbedingungen zu informieren.
Insgesamt sollte man während des Aufenthalts in Panama, also aufmerksam und vorsichtig sein, die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, sowie nachts nicht länger als nötig draußen unterwegs zu sein.
Welche giftigen Tiere gibt es in Panama?
Wie in den meisten tropischen Ländern gibt es auch in Panama einige giftige Tiere, darunter Schlangen, Spinnen und Skorpione. Die meisten dieser Tiere vermeiden jedoch den Kontakt mit Menschen und es ist unwahrscheinlich, diese in Städten oder größeren Dörfern anzutreffen. Wenn du dich in die Wildnis oder den Regenwald begibst, solltest du aber einige Sicherheitsvorkehrungen treffen und dich über mögliche giftige Tiere und die damit verbundenen Risiken informieren.
Am besten ist es an einer seriös geführten Tour von einheimischen Anbietern teilzunehmen. Der Tourenführer wird dich über die Sicherheitsrisken und das richtige Verhalten in dem jeweiligen Gebiet aufklären. Zudem erhältst du so spannenden Insider-Tipps und unterstützt die einheimischen Leute bei ihrer Arbeit.
Must-Sees und Attraktionen
Panama ist ein einzigartiges Land, das eine ereignisreiche Geschichte, unglaubliche Landschaften und eine vielfältige Kultur zu bieten hat.
Wer mehr über das Land und seine Kultur erfahren möchte, findet in diesem handlichen Reiseführer* die perfekte Mischung aus Reisetipps und Infos über die Geschichte Panamas.
Was muss man in Panama gemacht und gesehen haben?
Panama hat viele Highlights zu bieten. Auf deiner Reise durch Panama solltest du unbedingt die folgenden Sehenswürdigkeiten besuchen:
- Die historische Altstadt von Panama-City
- Den Panamakanal und das Panamakanal-Museum
- Die San Blas Inseln
- Die Region Bocas del Toro
- Das Hochland von Panama in Boquete
Außerdem solltest du mindestens eine der folgenden Unternehmungen und Aktivitäten machen:
- Eine Dschungelwanderung unternehmen und exotische Tiere beobachten z.B. im Metropolitan Natural Park nahe Panama City, im Gamboa Regenwald oder im Darién Regenwald
- Tauchen oder Schnorcheln z.B. nahe der Insel Isla Coiba
- Surfen am Strand von Santa Catalina
- Den Vulkan Barú besteigen, den höchsten Berg Mittelamerikas (nur für sportliche Menschen empfehlenswert)
Ich hoffen, dass dieser Artikel dir geholfen hat, deine Reise nach Panama vorzubereiten und zu planen. Wenn du noch weitere Fragen hast oder Feedback geben möchtest, hinterlasse mir gerne einen Kommentar!
Deine Caro