Erfahrungsbericht Camp Kozica: Schöner Naturcampingplatz in Kroatien

Erfahrungsbericht Camp Kozica: Schöner Naturcampingplatz in Kroatien

Mit seiner langen Küstenregion und den zahlreichen naturbelassenen Gebieten hat Kroatien für Campingliebhaber einiges zu bieten. Der Naturcampingplatz ‚Camp Kozica‘ liegt direkt am Meer, nahe der kroatischen Kleinstadt Senj (Zengg), bietet Natur pur und ein echtes Abenteuerfeeling. Alles über den Campingplatz ‚Camp Kozica‘, sowie einige zusätzliche Geheimtipps liest du in diesem Erfahrungsbericht.

Naturcamping in Kroatien – Camp Kozica

Beschreibung des Campingplatzes Camp Kozica

Der Campingplatz Camp Kozica liegt ca. 9 km von der Kleinstadt Senji entfernt, in der Bucht von Kozica. Er gehört zu den ruhigen und sehr naturbelassenen Campingplätzen in Kroatien und befindet sich in direkter Lage zum Meer (Adria).

Der gesamte Campground ist mit zahlreichen Bäumen und Büschen bewachsen und auch um den Platz herum befindet sich hauptsächlich wilde Natur. Hinter dem schönen Naturcampingplatz geht ein etwas hügeliges Terrain los, welches aber auch nur wenig besiedelt ist. Der perfekte Ort also, für ein Camping-Abenteuer in der Natur.

Das Camp Kozica bietet mit 7 ha ausreichend Platz für Zelte, Wohnmobile und Vans. Da der Campingplatz auch als ‚Auto Camp‘ ausgewiesen ist, kommen hier viele Gäste mit Wohnmobilen, Wohnwagen oder Van. Aber auch mit einem kleinen Auto und Zelt ist man hier sehr gut aufgehoben.

Der Naturcampingplatz verfügt über zahlreiche Stromanschlüsse, ausreichend große Sanitäranlagen, sowie einen eigenen kleinen Shop, in dem Lebensmittel und Frühstück gekauft werden können. Wasser kann hier ebenfalls in größeren Kanistern gekauft werden, wobei das nicht unbedingt notwendig ist, da man das Wasser aus den Leitungen trinken kann, wie wir auch an der Rezeption erfahren haben. Auch ein Restaurant gibt es auf dem Platz. Wie gut das Essen dort tatsächlich ist, kann ich aber nicht sagen, da wir immer selber den Kochlöffel geschwungen haben.

Die Sanitäranlagen wurden vor ein paar Jahren komplett renoviert. Es gibt kostenlos fließend warmes Wasser in den Duschen, sowie bei den Wasch- und Spülbecken. Die gesamten Sanitäranlagen werden täglich gereinigt und waren daher immer sauber. Auch Toilettenpapier wird immer wieder aufgefüllt. Manchmal war auf der ein-oder anderen Toilette das Papier leer, weshalb man teilweise etwas suchen musste oder dann im Zweifelsfall eben sein eigenes Toilettenpapier mitbringt.

Camping mit direktem Zugang zum Meer

Camp Kozica Ausblick aufs Meer
Direkter Zugang zum Meer inklusive wunderschöner Aussicht

Der Campingplatz bietet viele verschiedene Stellplätze und da man sich seinen Platz selber aussuchen kann, findet hier so ziemlich jeder seinen Traumstellplatz.

Das Highlight und mein persönlicher Tipp, sind aber die Stellplätze im Süden, ganz am Ende des Campingplatzes, etwas abseits gelegen. Hier befindet man sich wirklich in der Natur, zwischen vielen Bäumen und Sträuchern und hat in der ersten Reihe sogar einen eigenen Zugang zum Meer.

Falls ihr nicht auf Anhieb einen Platz in der ersten Reihe ergattert, lohnt es sich ein paar Tage abzuwarten, da regelmäßig Leute abreisen und so nachgerückt werden kann. 

Zwischen den vielen Bäumen lässt sich auch super eine Hängematte aufspannen. Wer echtes Urlaubsfeeling und Entspannung sucht, sollte eine Hängematte also dringend einpacken!

Ich kann die Hängematten von NatureFun* empfehlen, die ich selber besitze und dabei hatte. Sie sind preislich günstig, leicht und robust.

Aber auch ohne eigenen Meerzugang kommt man natürlich an vielen Stellen schnell ans Meer hinunter. Auf kleinen Pfaden oder auch größeren Wegen gibt es viele Möglichkeiten an die kleinen schönen Strände in den Felsbuchten des Campingplatzes zu gelangen.

Nicht vergessen sollte man zudem seine Taucherbrille und Schnorchel, da man in den Buchten einige schöne Fische beobachten kann. Von den Felsen ins Wasser zu springen macht übrigens auch extrem viel Spaß. 😉

Außerdem kann man hier natürlich sehr gut Wassersport ausüben, wie z.B. Stand-Up-Paddling, Kajak oder Windsurfen. Das Equipment dazu sollte man aber selber mitbringen.

Zu empfehlen sind auf jeden Fall Badeschuhe, aufgrund des steinigen Strandes und der rauen Felsen. Seeigel haben wir kaum welche gesehen, aber zur Sicherheit sind Badeschuhe* natürlich auch aus diesem Grund sinnvoll.

Tipp: Ausflug nach Senj

Hafen von Senj (Zengg)

Die historische Kleinstadt Senj (Zengg) ist nur 9 km vom Camp Kozica entfernt und es lohnt sich definitiv einen kurzen Abstecher dorthin zu machen. Der Ort ist wirklich schön und bietet seinen Besuchern, mit dem kleinen Hafen und der mittelalterlichen Altstadt, ein malerisches Bild. Bekannt und ebenfalls sehr sehenswert, ist die mittelalterliche Burg Nehaj, die über der Stadt thront.

Außerdem kann man seine Lebensmitteleinkäufe in Senj tätigen, sowie auch den ein oder anderen Snack in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés genießen.

Preise, Beste Reisezeit & Co.

Preise: Pro Stellplatz / Tag zahlt man je nach Saison etwa 14-20 EUR. Der Platz beinhaltet z.B. ein Auto + Zelt oder ein Wohnmobil.

Dazu kommt pro Erwachsenem noch etwa 7-10 EUR, sowie je zusätzlichem Gefährt nochmal eine Gebühr. Die aktuelle Preisliste findet ihr auf der Website des Campingplatzes hier.

Anzahl der Stellplätze: ca. 165 (aber keine festen Parzellen, freie Platzwahl)

Saison: 15. Mai – 30. September

Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit ist wettertechnisch sicherlich von Juni bis Anfang September. Falls ihr die Möglichkeit habt außerhalb der (deutschen) Ferienzeit zu fahren, nutzt sie! Dann ist definitiv weniger los auf dem Campingplatz. Wir waren Anfang September dort und es war mittelmäßig voll. Zum Ende hin wurde es immer leerer und ruhiger.

Familienfreundlich: Ja

Hunde erlaubt: Ja

WLAN: Ja, aber nur in der Nähe der Rezeption

Sonstiges: Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Einige von Ihnen sprechen sogar deutsch, der Rest gut englisch.

Website: https://camp-kozica.com

Eine Hängematte mitzunehmen lohnt sich definitiv

Fazit

Das Camp Kozica in Kroatien ist ein sehr schöner naturbelassener Campingplatz, bei dem Fans von einfachem und ruhigem Naturcamping auf Ihre Kosten kommen. Mit dem direkten Zugang zum Meer und den schönen Felsbuchten, ist das Camp auf jeden Fall für einen Badeurlaub geeignet. Auch Kinder werden hier ihren Spaß haben – und das ganz ohne Animation und zusätzliche Bespaßung.

Die schöne Natur und die Einfachheit des Campingplatzes bieten Abenteuer und Erholung in einem. Der Naturcampingplatz ist außerdem groß genug, sodass jeder einen schönen Platz finden wird. Sehr empfehlen kann ich die Stellplätze ganz im Süden, am Ende des Campingplatzes, da hier der schönste Abschnitt ist, inklusive direktem Meerzugang.

Ich hoffe der Beitrag hat dir weitergeholfen und dein nächster Campingausflug führt dich schon bald nach Kroatien ins schöne Camp Kozica!

Warst du vielleicht sogar bereits im Camp Kozica? Schreibe mir gerne einen Kommentar mit deinen Erfahrungen!

Deine Caro

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision vom jeweiligen Partner. Für dich als Käufer entstehen keine zusätzlichen Kosten, du unterstützt meine Arbeit auf diesem Blog damit aber sehr.

2 Comments

    1. Hallo Katharina,

      der Campingplatz hat keine Parzellen und man sucht sich seinen Stellplatz einfach selbst vor Ort aus. Daher ist es auch nicht möglich einen Platz im Voraus zu reservieren.

      Man kann also einfach spontan hinfahren! So haben wir es letztes Jahr auch gemacht. 🙂 Der Campingplatz ist ziemlich groß, weshalb man irgendwo bestimmt einen Platz findet. Wie voll es um die Zeit gerade ist, kann ich dir aber natürlich nicht genau sagen.

      Liebe Grüße und einen schönen Campingurlaub wünsche ich dir!

      Caro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner